Liebe Freunde, Gegner, Gleichgültige oder einfach Neugierige, Sie haben sich nach meinen letzten Blogs wahrscheinlich gefragt: “Hat die keine anderen Sorgen als die Misere in den USA?“ Nun es gibt „Failed States“ und eben auch „Failed Presidents“, also gescheiterte Staaten und gescheiterte Präsidenten. Letzteres kann von Präsident Trump gesagt werden – er ist ein gescheiterter Präsident, leider. Denn die Grundlinien …
Weiterlesen
Die Ausschreitungen fanatischer rechtsextremer Hooligans und ihr gewaltsames Eindringen ins Kapitol, das Bollwerk der amerikanischen Gesetzgebung, hat nun auch Arnold Schwarzenegger auf den Plan gerufen, der in den USA eine beispiellose Karriere gemacht hat, vom Bodybuilder zum Action-Star, vom Schwager John F. Kennedys (Demokrat) zum republikanischen Gouverneur von Kalifornien. In einem vielbeachteten Artikel im britischen Economist und danach auch auf …
Weiterlesen
Liebe Freunde, Gegner, Gleichgültige, oder einfach Neugierige, einmal keine große Politik, sondern einfach eine Empfehlung, sich mit Wiener Geschichte und einem hervorragenden Autor und Historiker zu befassen. Edgard Haider war gemeinsam mit mir vor vielen Jahren im aktuellen Dienst des ORF und hat sich sehr bald der Kunstgeschichte und Geschichte vor allem Wiens zugewandt. Er ist auch ein fundierter Kenner …
Weiterlesen
Liebe Freunde, Gegner, Gleichgültige oder einfach Neugierige, der Spuk ist vorbei. Nach der Stürmung des Kapitols, durch einen aufgebrachten Mob, wurde heute Morgen die Sitzung wieder aufgenommen und das Ergebnis der Stimmen des Wahlkollegiums, das letztlich den amerikanischen Präsidenten wählt, als rechtmäßig und korrekt erklärt, Bundesstaat für Bundesstaat, in Anwesenheit des Vizepräsidenten der USA, Mike Pence: 306 der 538 Stimmen …
Weiterlesen
Liebe Freunde, Gegner, Gleichgültige oder einfach Neugierige, das, was ich vor Weihnachten schon prophezeit habe, ist eingetreten: Die EU und Großbritannien haben einen Deal. Heureka! Und dies begrüße ich grundsätzlich. Kanzlerin Merkel kann sich gratulieren, dass ihre Präsidentschaft nicht mit der Blamage eines harten Brexit geendet hat. Jetzt allerdings, da das Handelsabkommen vorübergehend in Kraft ist – auch ein Novum …
Weiterlesen
Weiterlesen
Und jetzt ist das Corona-Virus zu allem Überfluss auch noch mutiert. Das haben Viren so an sich. Wenn es eine Steigerung von schlechtest möglichen Szenarien gibt, dann wohl diese. Denn es stellen sich zwangsläufig folgende Fragen: Ist die Freigabe der Impfung ab 28. Dezember zu früh erfolgt? Ist es die richtige Impfung gegen das richtige Virus? Ist das Ganze nicht …
Weiterlesen
1. Der Test war ein Flop, weil irrtumsanfällig und weil als Angst vor Quarantäne vor Weihnachten viele zu Hause blieben. Das erklärt, weshalb der Massenansturm beim Test ausblieb. 2. Was blieb, ist der Eindruck, dass das Ganze eine Generalprobe für Massenimpfung sei. Ich rechne nicht damit, dass der Andrang bei der Impfung größer sein wird als der bei der Testung. …
Weiterlesen
Wir kennen das von der EU. Verhandelt wird immer bis zur letzten Minute. Wenn schon gar nichts mehr geht, werden die Uhren angehalten. Jede Seite pokert so lange es geht, denn weder die EU noch der betroffene Austrittskandidat wollen am Scheitern eines Abkommens, oder besser gesagt, am Nichtzustandekommen einer Vereinbarung schuld sein. Der Austrittskandidat ist diesmal das Vereinigte Königreich, oder treffender …
Weiterlesen
Der Verfassungsgerichtshof hat das Kopftuchverbot für Mädchen an Österreichs Volksschulen aufgehoben. Als ich dies hörte, wusste ich zuerst nicht, ob ich weinen oder lachen soll. Lachen, weil ich eigentlich damit gerechnet habe, dass der VfGH in diesem Sinne entscheiden wird, denn damit ist eine der letzten Bestimmungen der kurzlebigen schwarz/türkis – blauen Koalition eliminiert worden. Laut VfGH habe die damalige Regierung …
Weiterlesen